Current Slide
Small screen detected. You are viewing the mobile version of SlideWiki. If you wish to edit slides you will need to use a larger device.
Zusammenfassung
Prädikatenlogische Regelerweiterungen für OWL DL
- Datalog als gut bekannter Formalismus
- Kombination mit OWL möglich: SWRL
- Semantik durch Erweiterung beschreibungslogischer Interpretation von OWL
- SWRL ist unentscheidbar
Description Logic Rules
- in OWL 2 ausdrückbares SWRL-Fragment
- indirekte Unterstützung durch alle OWL-2-Tools
- Definition und Algorithmus basieren auf Abhängigkeitsgraph
RIF (Rule Interchange Format)
- W3C-Standard zum Austausch von Regeln
- erweiterbare Familie von Sprachen
Auch relevant:
- SPARQL 1.1 Entailment Regimes
- konjunktive Anfragen für OWL-DL
- DL-safe rules (Variablen können nur Konstanten als Werte annehmen)
Speaker notes:
Content Tools
Tools
Sources (0)
Tags (0)
Comments (0)
History
Usage
Questions (0)
Playlists (0)
Quality
Sources
There are currently no sources for this slide.